Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Tizian Maxime Weigt Einzelunternehmen (handelnd unter dem Label „KumaHost“, im Folgenden „wir" oder „uns") und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde" oder „Sie").

(2) Geschäftsbedingungen des Kunden, die von unseren AGB abweichen, erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

(3) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Kunden, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.

9. Widerrufsrecht (nur Verbraucher)

(1) Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu (§§ 312g, 355 BGB). Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.

(2) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und Sie Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung bestätigt haben (§ 356 Abs. 4 BGB). Bei digital bereitgestellten Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald wir mit der Ausführung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt und bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren (§ 356 Abs. 5 BGB).

(3) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tizian Maxime Weigt Einzelunternehmen, Marienstraße 31, 63179 Obertshausen, E‑Mail: kontakt@kumahost.eu) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E‑Mail) über Ihren Entschluss informieren. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung.

(4) Folgen des Widerrufs: Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Widerruf bereits erbrachten Leistungen entspricht.

2. Vertragsschluss

(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes mitgeteilt wird.

(2) Leistungen werden auf Ihre Bestellung bzw. Aufladung hin bereitgestellt (Prepaid). Ein Abonnement oder Dauerschuldverhältnis entsteht nicht.

(3) Bei Online-Bestellungen erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail, die jedoch noch nicht als Vertragsannahme gilt.

(4) Wir arbeiten im Prepaid‑Modell (kein Abonnement, kein Dauerschuldverhältnis). Mit Bestellung/Aufladung erwerben Sie ein zeitlich befristetes Nutzungsrecht an der gebuchten Leistung; die Bereitstellung/Provisionierung beginnt regelmäßig unmittelbar nach Zahlungseingang.

(5) Mit Bereitstellung/Provisionierung des Servers beginnt die Ausführung. Sofern Sie bei der Bestellung der sofortigen Ausführung zugestimmt und Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt haben, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung (vgl. Widerrufsbelehrung; § 356 BGB).

3. Leistungen

(1) Wir erbringen Hosting-Dienstleistungen nach Maßgabe der jeweiligen Leistungsbeschreibung.

(2) Eine Verfügbarkeit von 100% können wir nicht garantieren. Wir bemühen uns um eine Verfügbarkeit von 99,9% im Jahresmittel.

(3) Wartungsarbeiten, die zu einer vorübergehenden Nichtverfügbarkeit führen, kündigen wir rechtzeitig an.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Endpreise. Hinweis gem. § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung): Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

(2) Leistungen werden ausschließlich auf Prepaid‑Basis erbracht. Die Bereitstellung/Provisionierung erfolgt nach Zahlungseingang bzw. ausreichendem Guthaben. Eine automatische Verlängerung oder Abbuchung findet nicht statt.

(3) Aufladungen/Zahlungen sind sofort fällig; ausgestellte Belege/Rechnungen dienen dem Nachweis der Aufladung/Bestellung.

(4) Reicht das Guthaben nicht aus, werden Leistungen nicht bereitgestellt bzw. eingestellt. Unberührt bleiben Forderungen aus missbräuchlicher Nutzung oder separat beauftragten Zusatzleistungen.

5. Laufzeit, Verlängerung und Beendigung

(1) Es besteht kein Abonnement und kein Dauerschuldverhältnis. Gebuchte Leistungen laufen ausschließlich für den im Voraus bezahlten Zeitraum (Prepaid) und enden automatisch mit Ablauf dieses Zeitraums.

(2) Eine Kündigung ist nicht erforderlich. Eine Beendigung ist jederzeit zum Ende der bereits bezahlten Periode möglich; eine anteilige Rückerstattung erfolgt nicht, soweit der Dienst bis dahin weiterhin zur Verfügung steht.

(3) Das Recht zur außerordentlichen Beendigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6. Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich, die bereitgestellten Dienste nicht missbräuchlich zu nutzen.

(2) Insbesondere ist es untersagt, rechtswidrige Inhalte zu speichern oder zu verbreiten.

(3) Der Kunde ist für die Datensicherung seiner Inhalte selbst verantwortlich.

(4) Verstöße gegen diese Pflichten können zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages führen.

7. Datenschutz und Vertraulichkeit

(1) Wir behandeln alle Kundendaten streng vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

(2) Details zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

(3) Eine Herausgabe von Kundendaten an Dritte erfolgt nur aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

8. Haftung und Datensicherheit

(1) Unsere Haftung für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(2) Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien entstanden wäre.

(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

10. Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

(2) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(3) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, soweit der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Stand: Oktober 2025
Tizian Maxime Weigt Einzelunternehmen
Marienstraße 31, 63179 Obertshausen

Chatten Sie mit uns Chat öffnen