Widerrufsbelehrung und Vertragsinformationen
Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen geschlossenen Vertrag zu widerrufen (§§ 312g, 355 BGB). Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Ausübung des Widerrufs
(2) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tizian Maxime Weigt Einzelunternehmen, Marienstraße 31, 63179 Obertshausen, E‑Mail: kontakt@kumahost.eu) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E‑Mail) über Ihren Entschluss informieren. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung.
Folgen des Widerrufs
(3) Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Widerruf bereits erbrachten Leistungen entspricht (§ 357 Abs. 8 BGB).
Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts
(4) Bei Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung erst begonnen wurde, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und Sie Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung bestätigt haben (§ 356 Abs. 4 BGB). Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald wir mit der Ausführung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt und bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren (§ 356 Abs. 5 BGB).
(5) Für unsere Server‑Leistungen gilt: Die Ausführung beginnt mit der Bereitstellung/Provisionierung des Servers. Stimmen Sie der sofortigen Ausführung bei der Bestellung zu und bestätigen Sie Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts, ist ein Widerruf ab Bereitstellung nicht mehr möglich.
Hinweis zum Prepaid‑System
Unsere Leistungen werden auf Prepaid‑Basis abgerechnet. Es erfolgt keine automatische Verlängerung/Abbuchung.
Unabhängig vom Widerrufsrecht können Sie Verträge jederzeit zum Ende der bereits bezahlten Periode beenden. Eine anteilige Rückerstattung für bereits laufende Perioden erfolgt nicht, sofern der Dienst weiterhin verfügbar ist.
Vertragsbestandteile
Der Vertrag zwischen Ihnen und KumaHost besteht aus folgenden Dokumenten:
- Der individuellen Leistungsbeschreibung Ihres gewählten Hosting-Pakets
- Unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
- Unserer Datenschutzerklärung
- Dieser Widerrufsbelehrung
Kündigungsmodalitäten
Kündigung durch den Kunden
Sie können Ihren Vertrag jederzeit über Ihr Kundenkonto oder per E-Mail an kuendigung@kumahost.de kündigen.
Die Kündigung wird zum Ende der bereits bezahlten Periode wirksam. Eine anteilige Rückerstattung erfolgt nicht, da Sie den Service bis zum Ende der bezahlten Zeit weiterhin nutzen können.
Automatische Beendigung
Da wir ein reines Prepaid-System verwenden, endet Ihr Vertrag automatisch, wenn das Guthaben aufgebraucht ist und keine neue Zahlung erfolgt. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten oder Mahngebühren.
Zahlungsmethoden
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden für die Aufladung Ihres Prepaid-Guthabens:
Kreditkarte
Visa, Mastercard, American Express
PayPal
Sofortige Guthabenaufladung
Banküberweisung
SEPA-Überweisung (1-2 Werktage)
Sofortüberweisung
Sofortige Bestätigung
Kontakt
Für Fragen oder zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts erreichen Sie uns unter:
E‑Mail: kontakt@kumahost.eu
Stand: Oktober 2025
Tizian Maxime Weigt Einzelunternehmen – Marienstraße 31, 63179 Obertshausen